
FAQ
Wie mache ich einen Termin bei dir?
Klicke oben auf den Link "Termin" und fülle das Formular aus. Danach melde ich mich bald bei dir :). Dann klären wir per E-Mail alles weitere.
Kann ich spontan vorbeikommen?
Leider nein, bitte mache einen Termin. Mit etwas Glück habe ich eine Absage bekommen oder kann dich dazwischen quetschen. In meinem Formular kannst du unter "Zeitliche Verfügbarkeit" gerne angeben wie bald du tätowiert werden willst.
Von - bis wann arbeitest du?
Das hängt davon ab, wann wir unseren Termin ausgemacht haben. Aber generell kann man sagen, dass ich ca. von 10-19 Uhr arbeite.
Kann man auch einen Termin für eine Beratung machen?
Ja. Natürlich wirst du auch von mir per E-Mail beraten, wenn du einen Tattoo Termin anfragst. Aber wenn du dir gar nicht sicher bist, ob du überhaupt ein Tattoo von mir haben willst und einfach eine Beratung wünschst, findest du in meinem Terminformular ein Menüpunkt "Beratung - Termin" oder "Beratung - Online".
Wo arbeitest du?
Ich arbeite in Hamburg in dem Tattoo Studio Kodiak, in den Zeisehallen in Altona.
In Dortmund arbeite ich regelmäßig als Guest Artist. Wo genau stellt sich dann heraus, wenn ich es plane. Ich versuche ca. alle 2 Monate in Dortmund/Umgebung zu sein. Genaueres gibt es dann per Mail.
Wie alt muss ich sein um von dir tätowiert zu werden?
18 Jahre alt oder älter. Ich mache keine Ausnahmen, auch mit Unterschrift der Eltern etc.. Es gibt bestimmt ein Ranzlord, der unter 18-Jährige tätowiert, aber ich würde euch zu etwas Geduld raten. Du sollst ja nachhaltig glücklich sein, und etwas länger auf sein Tattoo zu warten kann dazu beitragen dass man es im Nachhinein nicht bereut.
Was muss ich vor dem Termin beachten?
Generell sollte dein Blut und deine Haut unverändert sein. Blutverdünnende Mittel, wie manche Schmerztabletten oder Alkohol, sollten 24 Stunden vor dem Termin nicht konsumiert werden. Sei am besten ausgeschlafen und habe etwas gegessen und getrunken.
Nehme gerne auch Kleidung mit, die es begünstigt die zu tätowierende Stelle zu tätowieren.
Mehr Informationen findest du auch in der Rubrik "Ablauf".
Warum muss ich eine Kaution/Anzahlung zahlen?
Die Kaution versichert mir, dass du es tatsächlich ernst meinst und zum Termin kommst. Die Kaution gilt auch als eine Art Vorauszahlung für die Arbeit, die ich vor dem Termin investiere, wie beispielsweise der Arbeit die ich investiere um eine Zeichnung vorzubereiten. Natürlich wird die Anzahlung mit dem Gesamtpreis des Tattoos verrechnet. Heißt wenn du 100 Euro anzahlst und das Tattoo 300 Euro kostet, zahlst du beim Termin 200 Euro. Wenn du den Termin 2 Wochen vorher absagst, bekommst du ohne Probleme dein Geld zurück. Aber wenn du kurzfristig nicht zum Termin erscheinen kannst, behalte ich das Geld ein.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich keinen Chef habe der mit ein monatliches Gehalt zahlt. Wenn ich kein Geld verdiene, weil Kunden nicht erscheinen, tut mir das direkt finanziell weh.
Wie Pflege ich mein Tattoo?
Cremen, vor Wasser schützen, Sport/Bewegungen am Tattoo unterlassen. Nicht kratzen! Genaueres dazu findest du unter der Rubrik "Ablauf" auf meiner Internetseite.
Tut tätowiert werden weh?
Meist schon, aber Schmerz ist nicht immer gleich Schmerz.
Manche Tätowier-Techniken und manche Körperstellen Schmerzen mehr oder weniger. Je länger ein Tattoo dauert, desto schmerzhafter wird es auch meist. Beispielsweise sind sehr feine Tattoos häufig schmerzfreier. Generell sind Körperstellen die kitzeliger sind auch häufig schmerzempfindlicher. Aber generell kann man sagen dass 99% der Kunden sagen "Das habe ich mir aber viel schlimmer vorgestellt".
Wie viel kostet ein Tattoo?
Ein Tattoo beginnt bei 150 Euro. Alles darunter lohnt sich finanziell leider nicht. Selbst wenn das Tattoo sehr klein und schnell zu machen ist gehe ich normalerweise nicht im Preis herunter, aber in einem solchen Fall kann ich dir empfehlen mehrere kleine Tattoos zu machen :)
Darüber hinaus hängt der Preis von der Größe und der Aufwändigkeit des Tattoos ab. Manche kleine Tattoos sind trotzdem sehr schwierig zu stechen, eine genaue Preisangabe bekommst du wenn ich dir auf deine Anfrage antworte.
Gibt es Stellen die du nicht tätowierst?
Ich denke ich tätowiere alles. Bisher habe ich aufgrund der Körperstelle noch kein Tattoo abgelehnt. Vielleicht finden wir ja gemeinsam heraus was für mich nicht klar geht :D
Wie läuft eine Tattoo-Sitzung bei dir ab?
Die Antwort darauf findest du unter der Rubrik "Ablauf" auf meiner Internetseite.
Ist nachstechen kostenlos?
Ja, das nachstechen ist kostenlos. Das Nachstechen ist als Perfektionierung eines fertigen Tattoos gedacht, dass kurz nach der Abheilung stattfinden soll. Wenn du deine Sitzung abbrichst, oder viel später das Tattoo aufgefrischt haben willst, gilt das als eine zweite Sitzung. Daher gilt das nicht als nachstechen, sondern wird wieder etwas kosten.
Bildest du aus?
Jaein. Ich suche zur Zeit keinen Azubi, den ich mehrere Jahre begleite. Ich habe selbst ja auch kein Studio mehr. Aber ich bin als Dozent an der Tattoo Academy Kodiak tätig, in welcher ich über einen 3-monatigen Kurs das Tätowieren lehre.
Hast du Tipps für Anfänger die Tätowieren lernen wollen?
Zeichnen, Zeichnen, Zeichnen. Und damit meine ich keine Collagen aus Kunstwerken anderer Leute, sondern tatsachlich eigene Kunst. Das Handwerk, dass du da lernst wird die beim Tätowieren helfen. Habe mindestens 50 Zeichnungen parat, womit ein ausgelernter Tätowierer pro Tattoo mindestens 300 Euro verdienen würde. Wenn du das Durchhaltevermögen beweist, hast du eine echte Chance, und gleichzeitig eine tolle Bewerbungsmappe. Diejenigen die nicht zeichnen wollen, hören meist nach 20 schlechten Tattooversuchen damit auf. Viele denken aufgrund von Trends im Internet, dass das Leben als Tätowierer einfach sei. Wenn diese Menschen erstmal merken wie schwer das Leben als Tätowierer und Selbstständiger ist, hören sie auf und ihre erst euphorischen Kunden merken Jahre später wie schlecht und vernarbt ihre Tattoos sind. :/
Wie kommst du auf den Namen "Solit Dude"?
Es ist ein Wortspiel aus dem englischem Wort für Einsamkeit "solitude" und den englischen Wörtern "solid" und "dude" was so viel heißt wie solide und Typ.